Falsche Schwangerschaft: Wenn eine Frau glaubt, dass sie schwanger ist - aber nicht

Wir alle wissen, dass eine Schwangerschaft ohne Befruchtung unmöglich ist. Aber jedes Mal - 1 bis 6 Fälle pro 22.000 Geburten - erlebt eine Frau ein Phänomen, das als falsche Schwangerschaft oder Phantomschwangerschaft bekannt ist. Pseudozyse, wie es im medizinischen Sprachgebrauch bekannt ist, wurde aus der Zeit von Hippokrates berichtet. Es ist eine faszinierende psychosoziale Störung, bei der eine Frau glaubt, schwanger zu sein, mit vielen äußeren Anzeichen einer Schwangerschaft, die diesen Glauben zu verstärken scheinen. Und doch ist das Entscheidende, dass sie nicht schwanger ist und kein Baby trägt.

Stems von Trauma, chemischem Ungleichgewicht oder soziokulturellen Faktoren


Dieser seltene Zustand ist noch nicht vollständig geklärt, und die Forscher arbeiten daran, die Ursache zu finden. Ein körperliches oder geistiges Trauma oder sogar ein chemisches Ungleichgewicht könnte dafür verantwortlich sein. Psychologische Faktoren und soziokulturelle Überzeugungen und Traditionen können ebenfalls zu diesem faszinierenden Zustand führen. Wissenschaftler haben drei große psychologische Kategorien identifiziert, in denen eine falsche Schwangerschaft auftreten kann:

Konflikttheorie: Frauen, die schwanger werden wollen, aber Angst vor Schwangerschaft haben, können sich hormonellen Veränderungen unterziehen, die sich als typische Schwangerschaftssymptome zeigen. Eine solche Ambivalenz ist wahrscheinlich in Situationen, in denen eine Frau unter Druck steht - von ihrer Familie oder Gesellschaft -, schwanger zu werden, aber sie befürchtet tatsächlich eine Schwangerschaft.

Wunscherfüllung: Anfällige Frauen, die wie bei Unfruchtbarkeit schwanger werden wollen, erleiden geringfügige körperliche Veränderungen, die sie davon überzeugen, dass es sich um eine "Schwangerschaft" handelt.

Depression: Eine zugrunde liegende depressive Störung löst hormonelle Veränderungen aus, die die Symptome einer Schwangerschaft nachahmen. Ein typisches Beispiel sind Frauen, die kurz vor der Menopause stehen und die sich über die Veränderung des Lebens möglicherweise schlecht fühlen.

Psychische Traumata: Zusätzlich wurden andere Fälle von falscher Schwangerschaft gemeldet, bei denen ein Patient sexuell missbraucht wurde, unter Armut litt oder einem psychischen Trauma ausgesetzt war. In diesen Fällen wurde der Schluss gezogen, dass eine imaginäre Schwangerschaft der Ausweg des Geistes war, um mit der extremen Negativität der Erfahrungen der Patienten fertig zu werden.

Pseudozyste ist in Entwicklungsländern oder Gesellschaften höher, die eine hohe Prämie auf die Mutterschaft legen und in denen Frauen unter Druck stehen, bald nach der Heirat schwanger zu werden. Tatsächlich ist in afrikanischen Ländern eine von 160 Frauen, die Unfruchtbarkeitsbehandlung suchen, als pseudozytisch bekannt. Pseudozyste ist auch bei Frauen aus einkommensschwachen Gruppen oder mit einem schlechten Bildungsstand verbreitet.

Anzeichen einer falschen Schwangerschaft


Die Anzeichen und Symptome einer falschen Schwangerschaft sind unheimlich genau wie die echten:

Wenn die Bedingung "fortschreitet", erfährt die Frau alle Änderungen, die eine wirklich schwangere Frau erfährt. Bei einigen Frauen kann Galaktorrhoe auftreten - ein milchiger Ausfluss aus den Brustwarzen, der nicht mit der Muttermilchproduktion zusammenhängt. Erstaunlicherweise kann sie auch Bewegungen in ihrer Gebärmutter erfahren, die denen eines heranwachsenden Babys ähneln, und "Wehen", die kurz vor dem Geburtstermin liegen. Studien zeigen, dass erhöhte Prolaktinspiegel, das Hormon, das die Brustdrüsen stimuliert, der Grund für viele der äußeren Anzeichen von Pseudozyse sein können.

Diagnose einer falschen Schwangerschaft


Da die Symptome einer falschen Schwangerschaft praktisch nicht von einer echten Schwangerschaft zu unterscheiden sind, führen medizinische Berater normalerweise routinemäßige Schwangerschaftstests und -untersuchungen durch, um zu bestätigen, dass die Schwangerschaft tatsächlich nicht wahr ist.