Übung während der Schwangerschaft kann übergewichtigen Frauen helfen, gefährliche Komplikationen zu vermeiden

Übung kann eine effiziente Möglichkeit für übergewichtige schwangere Frauen sein, ihr Risiko für Diabetes, gefährlich hohen Blutdruck und andere Komplikationen zu senken, Forschung schlägt vor.

"Die Studie deutet darauf hin, dass eine vorgeburtliche, trainingsbasierte Intervention sowohl zu geringeren Kosten als auch zu verbesserten Ergebnissen bei übergewichtigen Frauen führt", sagte Leah Savitsky, eine Medizinstudentin an der Oregon Health and Science Universität in Portland, die die Studie leitete.

Wie bei der 37. Jahrestagung der Gesellschaft für mütterlich-fötale Medizin in San Diego, Kalifornien, berichtet, analysierten Savitsky und ihr Team bereits veröffentlichte Studien zur Wirkung von Sport auf schwangere Frauen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von mindestens 30.

Der normale Bereich für BMI - ein Verhältnis von Gewicht zu Höhe - beträgt 18,5 bis 24,9; Ein BMI von 30 oder mehr weist auf Fettleibigkeit hin.

Basierend auf ihren Analysen dieser früheren Studien schätzten die Forscher den Nutzen von Bewegung für Frauen, die zu Beginn ihrer Schwangerschaft fettleibig sind.

Sie berechneten, dass für jede eine Million dieser Frauen 38.176 Fälle eines gefährlichen schwangerschaftsbedingten Blutdruckproblems, bekannt als Präeklampsie, bei den Trainierenden vorkamen, im Vergleich zu 113.000 Fällen unter denen, die nicht trainierten.

Bewegung wäre auch mit einem Rückgang der so genannten Schwangerschaftsdiabetes verbunden, mit einer Rate von 195.520 pro Million bei Trainierenden gegenüber 305.500 bei Nicht-Trainierenden, nach ihren Berechnungen.

Ebenso schätzten sie, dass für jede Million übergewichtiger schwangeren Frauen die Frühgeburtenrate von 105.059 auf 90.923 mit Bewegung sinken würde, die Müttersterblichkeit würde von 90 auf 70 fallen und die neonatale Sterberate würde von 1.932 auf 1.795 sinken.

Ausgehend von einer Kostenwirksamkeitsschwelle von 100.000 US-Dollar pro qualitätsbereinigtem Lebensjahr könnte eine Übungsintervention Geld sparen, solange die Ausgaben auf knapp 3.000 US-Dollar begrenzt sind.

Die Auswirkungen von Bewegung könnten sogar noch vorteilhafter sein, als die Studie suggeriert, sagte Savitsky.

"Diese Studie berücksichtigte keine zusätzlichen nachgelagerten Vorteile bei der Kontrolle des Gewichts nach der Schwangerschaft sowie die nachgelagerten potenziellen Vorteile bei Bluthochdruck und Diabetes", sagte sie Reuters Health per E-Mail.

Frauen, die nicht übergewichtig sind, können ebenfalls profitieren. Die Forscher wendeten ihr Modell an Frauen mit einem normalen BMI von 18,5 bis 24,9 an und fanden ähnliche Verbesserungen der Ergebnisse bei den Sportlern, obwohl die Kostenwirksamkeitsschwellen niedriger waren.

Eine Studie, von der die Studie ausging, betraf 765 Frauen, die zu einer Übungsgruppe oder einer Kontrollgruppe randomisiert wurden. "Wir haben gezeigt, dass Frauen, die sich nicht bewegen, dreimal häufiger Bluthochdruck entwickeln, 1,5 Mal häufiger übergewichtig werden und 2,5 Mal häufiger ein großes Kind bekommen", sagte Michelle Mottola von der Western University in London, Ontario, Kanada, der an der randomisierten Studie beteiligt war.

"Angesichts der drohenden Adipositas-Epidemie sollten wir vielleicht unsere Aufmerksamkeit auf die Vorbeugung von Krankheiten richten. Es scheint nicht zu spät zu sein, selbst bei übergewichtigen schwangeren Frauen einen Lebensstilwechsel einzuleiten, der die Gesundheitskosten erheblich senken könnte", so Mottola sagte Reuters Health per E-Mail.

Die aktuelle Studie wurde nicht entwickelt, um spezifische Übungsrichtlinien für übergewichtige schwangere Frauen zu entwickeln; Diese Frauen sollten ihre Geburtshelfer um Rat fragen. In der Zwischenzeit rät das American College of Obstetricians and Gynecologists übergewichtigen schwangeren Frauen, "mit geringer Intensität, kurze Trainingszeiten zu beginnen und schrittweise als fähig zu erhöhen."

Quelle: http://www.foxnews.com/health/2017/02/14/exercise-during-pregnancy-may-help-obese-women-avoid-dangerous-complications.html