Frauen, die versuchen zu verstehen, sollten Mundhygiene beibehalten, hier ist warum!

Frauen, die schwanger werden möchten, sollten besonders auf ihre Mundhygiene achten, da andernfalls die Empfängnisverzögerung verzögert würde.

Diese Studie wurde von Forschern der Universität Helsinki in Finnland durchgeführt. Die Forscher fanden heraus, dass - Porphyromonas gingivalis - ein im Mund vorhandenes Bakterium, mit einer Zahnfleischerkrankung in Verbindung gebracht wird, die bei Frauen zu verzögerten Empfindungen führt.

"Unsere Ergebnisse ermutigen junge Frauen im fruchtbaren Alter, sich um ihre Mundgesundheit zu kümmern und regelmäßige Parodontaluntersuchungen zu besuchen", sagte eine der Forschenden, Susanna Paju.

Parodontal- oder Zahnfleischerkrankung bezieht sich auf eine entzündliche Reaktion auf eine bakterielle Infektion unterhalb des Zahnfleischrandes.

Die Untersuchung wurde an 256 gesunden Frauen durchgeführt, die nicht schwanger waren und dem Durchschnittsalter von 29,2 Jahren angehörten und zwischen 19 und 42 Jahren lagen. Diese Frauen hatten aufgehört, Verhütungsmittel zu nehmen, um schwanger zu werden.

Diese Frauen wurden verfolgt, um herauszufinden, ob sie während des Beobachtungszeitraums von 12 Monaten schwanger waren oder nicht. Eine signifikante Anwesenheit von Porphyromonas gingivalis Bakterium wurde häufig bei Frauen, die nicht schwanger im Vergleich zu denen, die während der Jahres-Follow-up schwanger wurden, nach der Studie im Journal of Oral Microbiology veröffentlicht.

Es wurde auch gefunden, dass die Frauen, die nicht schwanger wurden, drastisch höhere Speichel- und Serumantikörper gegen diesen Erreger hatten.

Statistische Analysen zeigten, dass der Befund unabhängig von anderen Risikofaktoren wie Alter, aktuellem Rauchen, sozioökonomischem Status, bakterieller Vaginose, früheren Geburten oder klinischer Parodontitis war, wie eine neue Studie der Universität Helsinki in Finnland ergab.

Frauen, die Porphyromonas gingivalis im Speichel und höhere Speichel- oder Serumantikörperkonzentrationen gegen dieses Bakterium hatten, hatten eine dreifache Gefahr, im Vergleich zu ihren Gegenstücken nicht schwanger zu werden. Erhöhte Gefahr war fast vierfach, wenn mehr als eine dieser Qualitäten und klinischen Anzeichen einer Parodontitis vorhanden waren.

"Unsere Studie beantwortet nicht die Frage nach möglichen Ursachen für Unfruchtbarkeit, aber es zeigt, dass parodontale Bakterien eine systemische Wirkung auch in geringeren Mengen haben können, und noch bevor klare klinische Zeichen von Zahnfleischerkrankungen gesehen werden können", erklärte Paju.

"Weitere Studien sind notwendig, um die Mechanismen hinter dieser Assoziation zu erklären. Junge Frauen werden ermutigt, sich um ihre Mundgesundheit zu kümmern und eine gute Mundhygiene beizubehalten, wenn sie eine Schwangerschaft planen", schloss Paju.

Quelle: http://www.ibtimes.co.in/women-trying-conceive-should-maintain-oral-hygiene-heres-why-730669