Ätherische Öle erlebten in den letzten zehn Jahren einen Boom, der sowohl durch den Wunsch der Verbraucher nach natürlichen Gesundheits- und Hygieneprodukten als auch durch mehr Transparenz durch Direktverkäufe und Online-Boutiquen unterstützt wurde. Aber dieser Anstieg der Verfügbarkeit hat auch zu einer Flut von Informationen und Fehlinformationen bezüglich der sicheren Verwendung von ätherischen Ölen geführt.
Lassen Sie uns eines klarstellen: Ätherische Öle sind keine gutartigen Substanzen. Sie sind hochkonzentrierte chemische Verbindungen, die im Gegensatz zu einigen Skeptikern direkt auf den Körper einwirken und eine signifikante Wirkung haben können. Sie können sowohl Segen als auch Fluch sein, und es gibt bestimmte Leute, die besonders vorsichtig sein sollten. Insbesondere schwangere Frauen.
Hier finden Sie einige einfache, aber wichtige Regeln für die sichere und effektive Verwendung von ätherischen Ölen während der Schwangerschaft.
Vermeiden Sie alle ätherischen Öle bis zum 2. Trimester
Caiaimage / Tom Merton / Getty Vermeiden Sie alle ätherischen Öle bis zum zweiten Trimester
Zwar mag es verlockend sein, während des ersten Trimesters Lavendel und Pfefferminzöle zu verwenden, um Übelkeit und Erbrechen zu lindern. Viele Experten schlagen jedoch vor, während der ersten 13 Schwangerschaftswochen keine ätherischen Öle zu meiden, da das Risiko gering ist Kontraktionen, die das Baby beeinträchtigen können.
Sobald Sie in das zweite und dritte Trimester übergegangen sind, können bestimmte ätherische Öle jedoch Linderung von vielen Schwangerschaftssymptomen wie Übelkeit, geschwollenen Knöcheln und Dehnungsstreifen bringen, sagt Dr. Nada Milosavljevic, Gründer und Leiter des Integrativen Gesundheitsprogramms bei Massachusetts General Hospital und Schöpfer von SageTonic.
"Einige ätherische Öle, die während der Schwangerschaft sicher verwendet werden können, sind Lavendel, Kamille und Ylang Ylang", sagt Dr. Milosavljevic. "Das sind beruhigende oder herunterregulierende Öle, die entspannend auf den Körper wirken können."
Wenn dies nicht Ihre bevorzugten Düfte sind, haben Sie eine große Auswahl: Laut der Nationalen Vereinigung für Holistische Aromatherapie (NAHA) gibt es keine Anzeichen von Problemen im Zusammenhang mit der Verwendung der folgenden richtig verdünnten Öle im zweiten und dritten Trimester: Benzoe, Bergamotte, schwarzer Pfeffer, Kamille (Deutsch & Römer), Zypresse, Eukalyptus, Weihrauch, Geranie, Ingwer, Grapefruit, Wacholder, Lavendel, Zitrone, Mandarine, Majoran (süß), Neroli, Petitgrain, Rose, Sandelholz, Orange (süß ), Teebaum, Ylang Ylang.
Während einige Öle während der Schwangerschaft sicher sind, sind viele andere nicht. Es gibt Hinweise darauf, dass einige Öle, nämlich Zimt, Nelke, Rosmarin, Muskatellersalbei und Jasmin, Gebärmutterkontraktionen verursachen können, die zu einer Fehlgeburt oder vorzeitigen Wehen führen.
Die Website der NAHA enthält eine umfassendere Liste von ätherischen Ölen, die während der Schwangerschaft, während der Wehen und während des gesamten Stillens vermieden werden, die hier zu finden sind.
Wissen, wie man sie sicher benutzt (niemals einnehmen!)Bezüglich der Anwendung bietet Dr. Milosavljevic Folgendes als Richtlinie an: "Welches Öl auch immer verwendet wird, sollte in einem Trägeröl wie Kokos- oder Mandelöl verdünnt werden. In größter Vorsicht ist die sicherste Option während der Schwangerschaft die Verwendung ätherischer Öle durch Aromatherapie und ein Diffusor anstelle einer topischen Anwendung. "(Hier sind die 5 besten ätherischen Öldiffusoren, die Sie kaufen können.)
Während inhaliert (über einen Diffusor) und topische Verwendung (wenn mit einem Trägeröl verdünnt) gelten allgemein als sicher, die Einnahme von ätherischen Ölen oder Mischen von ihnen in Essen oder Trinken, ist umstritten und sollte vermieden werden. Robert Tisserand, Autor von
"Die häufigste Nebenwirkung der Einnahme ist eine Magenirritation - wenn man ätherische Öle in Wasser gibt, löst sich das Öl nicht im Wasser auf, so dass es für den Körper schwieriger wird, das Öl zu assimilieren, weil es nicht gleichmäßig verteilt ist", sagt Tisserand. "Es bedeutet auch, dass kleine Tröpfchen ätherischer Öle im Magen herumschwimmen, was zu Reizungen der sehr empfindlichen Schleimhäute des Magens führen kann." (Entwerfe ein entspannendes, verjüngendes Bad mit Farbtherapiesäten der Frauen Gesundheitsboutique.)
Finden Sie heraus, wie Sie am besten schlafen können:
Westend61 / Getty 4 ätherische Öl Heilmittel, die sicher sind, wenn sie schwanger sind
Also, jetzt wissen Sie die grundlegenden Do's and Don'ts der Verwendung von ätherischen Ölen während der Schwangerschaft, aber was ist mit bestimmten ätherischen Ölen Heilmittel für Schwangerschaftsbeschwerden? Hier beschreiben wir einige, die sicher sind, während des 2. und 3. Trimesters zu verwenden. (Natürlich sollten Sie immer Ihren Arzt, eine zertifizierte Hebamme oder einen qualifizierten Aromatherapeuten konsultieren, bevor Sie ein ätherisches Ölprotokoll einführen.)
+ Um Dehnungsstreifen zu reparieren, mischen Sie 2-3 Tropfen Lavendel oder Rosenöl mit Ihrem bevorzugten Trägeröl wie Kokosnuss oder Mandelöl und tragen Sie es 1 bis 2 Mal täglich auf die betroffene Stelle auf.
+ Zur Linderung der Übelkeit, die mit der "Morgen" -Krankheit verbunden ist, kann Süßorange oder Mandarinenöl direkt aus der Flasche diffundiert oder inhaliert werden. Diese wirken auch gut mit einem Trägeröl vermischt und in die Haut einmassiert.
+ Um die Beschwerden zu lindern, die mit diesem wachsenden Babybauch verbunden sind, kombinieren Sie ein paar Tropfen Lavendelöl mit einem Trägeröl und massieren Sie es in den Bauch.
+ Zur Linderung von geschwollenen Knöcheln und Füßen 3 bis 5 Tropfen Lavendel oder Geraniumöl und Trägeröl Ihrer Wahl in ein
Die International Federation of Professional Aromatherapists Guidelines for Schwangerschaft listet andere häufige Schwangerschaftsbeschwerden und ätherische Öle, die Erleichterung auf ihrer Website bieten können.